
13.03.2020
sehr geehrte Angehörige,
der Corona-Virus stellt unseren Alltag momentan vor große Herausforderungen.
Schon im Jahr 1847 hat Ignaz Semmelweis die Wichtigkeit der Hygiene erkannt. Seitdem gibt es in unserem Beruf Richtlinien zur Anwendung, wie man sich und andere vor der Verbreitung von Keimen, Bakterien und Viren schützen kann.
Als Dienstleister im Gesundheitswesen obliegen wir seit jeher Hygiene-Richtlinien die jährlich durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (Note 1) geprüft werden.
Neben den obligatorischen Hygienemaßnahmen fügen wir nun noch weitere Schutzmaßnahmen hinzu.
Diese sind im Einzelnen:
1. Wir verzichten momentan auf das Händeschütteln
2. Wir sind bemüht einen Kontaktabstand einzuhalten
3. Gespräche reduzieren wir auf ein Minimum
4. Sollte ein Mitarbeiter Husten oder Niesen so hält er einen möglichst großen Abstand zum Kunden ein, dreht sich weg und hustet/niest in die Armbeuge. Danach benutzt er ein Papiertaschentuch, welches dann entsorgt wird
5. Soweit wie möglich, halten wir Kontaktabstand zu Kolleginnen und Kollegen ein
6. In der Freizeit pflegen wir nur die notwendigsten Außenkontakte
Wir versichern Ihnen einen sachlichen Umgang mit dieser besonderen Situation. Panik und Hysterie sind ein schlechter Ratgeber.
Sollten sie uns konstruktive Vorschläge mitteilen können, bitten wir um Rückmeldung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Geschäfts- und Pflegedienstleitung
-Pflegedienst Hübenthal GmbH-
Hören Sie unsere Radiospots an!
Schutzmaßnahmen
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,sehr geehrte Angehörige,
der Corona-Virus stellt unseren Alltag momentan vor große Herausforderungen.
Schon im Jahr 1847 hat Ignaz Semmelweis die Wichtigkeit der Hygiene erkannt. Seitdem gibt es in unserem Beruf Richtlinien zur Anwendung, wie man sich und andere vor der Verbreitung von Keimen, Bakterien und Viren schützen kann.
Als Dienstleister im Gesundheitswesen obliegen wir seit jeher Hygiene-Richtlinien die jährlich durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (Note 1) geprüft werden.
Neben den obligatorischen Hygienemaßnahmen fügen wir nun noch weitere Schutzmaßnahmen hinzu.
Diese sind im Einzelnen:
1. Wir verzichten momentan auf das Händeschütteln
2. Wir sind bemüht einen Kontaktabstand einzuhalten
3. Gespräche reduzieren wir auf ein Minimum
4. Sollte ein Mitarbeiter Husten oder Niesen so hält er einen möglichst großen Abstand zum Kunden ein, dreht sich weg und hustet/niest in die Armbeuge. Danach benutzt er ein Papiertaschentuch, welches dann entsorgt wird
5. Soweit wie möglich, halten wir Kontaktabstand zu Kolleginnen und Kollegen ein
6. In der Freizeit pflegen wir nur die notwendigsten Außenkontakte
Wir versichern Ihnen einen sachlichen Umgang mit dieser besonderen Situation. Panik und Hysterie sind ein schlechter Ratgeber.
Sollten sie uns konstruktive Vorschläge mitteilen können, bitten wir um Rückmeldung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Geschäfts- und Pflegedienstleitung
-Pflegedienst Hübenthal GmbH-
Hören Sie unsere Radiospots an!
